Mo 19.00-20.00 Uhr | in der KHG
Chor der Hochschulgemeinden
Di | meistens 20 Uhr | in Präsenz
ESG-Abend: Jeden Dienstagabend im Semester geht was!
Ihr findet alle Infos und Programmpunkte unten unter „Termine“.
Mi 10-11 Uhr | per Zoom | pausiert derzeit
Griechisch-Lesegruppe [voraussichtlich wieder im Sommersemester 2023]
Kleiner, sympathischer Chor. Ganz unkompliziert. Wir proben Taizélieder, moderne Kirchenlieder und was sonst Spaß macht. Schau einfach rein und sing mit – ohne Vorsingen.
mehr erfahrenSave the date! In unserem von vielen Studierenden mitgestalteten Gottesdienst kannst Du das neue Semester gut anfangen.
Wenn Du magst, kommst Du einfach danach noch mit zum gemeinsamen Abendessen in der ESG, triffst alte Freund:innen wieder und / oder lernst neue kennen.
mehr erfahrenBei der großen Uni-Villa-Wanderung der RPTU gehen wir als ESG-Gruppe mit – Du kannst dabei sein! Nähere Infos folgen.
mehr erfahrenDu studierst Lehramt und hast ev. Religion als Fach? Dann ist dieser Begegnungstag für Dich gemacht. Hier erhältst Du wichtige Infos rund um die Vocatio. Außerdem lernst Du die wichtigsten Basics zur Zusammenarbeit von Kirche und staatlichem Schulwesen kennen sowie Unterstützungsangebote für Deinen Reliunterricht.
Die Teilnahme – einmalig während Deines Studiums – ist Voraussetzung für die Vocatio, wenn Du Dein Referendariat auf dem Gebiet der Ev. Kirche der Pfalz oder in Bayern oder Baden-Württemberg machen wirst.
mehr erfahrenWecke die Künstlerin oder den Künstler in Dir! Festes Papier, Stifte, Farben und Vorlagen haben wir da, außerdem Tipps und Anregungen von Handlettering-Fans für solche, die es werden wollen. Tolle Karten zum Muttertag, Geburtstag, Dankeschön… Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
mehr erfahrenFür künftige Lehrer:innen: Was tun, wenn ein Kind in meiner Klasse trauert oder eine Krise durchlebt? Oder eine Lehrerin verstirbt? Mit solchen Situationen bist Du später nicht allein – es gibt dafür Hilfe und Unterstützung. Zum Beispiel durch die Schulseelsorge! Das ökumenische Schulseelsorgeteam für unsere Gegend stellt sich und seine Arbeit vor.
mehr erfahrenGanz in unserer Nähe, in Neustadt, gab es ein „frühes Konzentrationslager“. Solche kleinen Lager wurden direkt nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten an vielen Orten eingerichtet. Ein Landauer Student, Jan Wiese, arbeitet dort und wird uns kompetent durch die Gedenkstätte führen.
mehr erfahrenSave the date! Über Fronleichnam (Mi-So in der Woche nach der freien Pfingstwoche) findet in Nürnberg der Ev. Kirchentag statt. Das ist ein riesiges, buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival und ein Ort für gesellschaftsrelevante Debatten. Wir fahren hin, Du kannst mitkommen!
mehr erfahrenAbendgebet im Stil von Taizé. Entschleunigung, meditative Gesänge, Kerzenlicht und Stille. Unser beliebtestes Gottesdienstformat.
Dauer: ca. eine Stunde.
Das Semesterende steht vor der Tür. In unserem ökumenischen Gottesdienst kannst Du vor den Prüfungen noch einmal Luft holen. Danach gibt es für alle, die mögen, noch ein gemeinsames Abendessen in der KHG.
mehr erfahren